FR EN DE ES IT PT
Surfen in Foren 
Ankama-Tracker

Wild Realms: Treibjagd und erste Profile

Von [Dewit] 12. Mai 2017 17:00:00

Die Saison der Maunz... nein, die Saison der Spoiler ist eröffnet! Erfahrt mehr in der neuen Saison von Krosmaster, Wild Realms, und lernt eine neue Regel für die Figuren kennen!

Die Wabbitjagd ist eröffnet! Die Quark-Quak-Jagd ist eröffnet! Die Wabbitjagd ist eröffnet! Die Quark-Quak-Jagd ist eröffnet!... Und die Jagd auf die Spoiler?

Aber ja! Wir eröffnen die Saison der Spoiler und lüften der Vorhang der neuen Saison von Krosmaster Arena! Ab heute bis zur Veröffentlichung im Sommer werden wir euch nach und nach alle Figuren der neuen Saison und die zugehörigen Profile vorstellen. In unserem ersten Artikel haben wir gleich ein ganzes Bündel an Informationen für euch!
 

Das Thema: Wild Realms

Die neue Saison trägt den schönen Namen Wild Realms ("Wilde Weiten"). Ihr werdet darin wilde Barbaren und schonungslose Räuber, aber auch höchst noble Herren kennen lernen.

Die Saison steht ganz im Zeichen der Aggressivität. Ihr werdet nicht nur dafür belohnt, den Gegner in einen Kampf zu verwickeln, sondern auch für eine vorbildliche Platzierung auf dem Schlachtfeld. Keine Saison für Angsthasen!

Übrigens haben wir den Regeln von Krosmaster zwei neue Schlagwörter hinzugefügt, die sich auf verschiedenen Profilen wiederfinden. Eines der beiden möchten wir euch jetzt gern erklären.


 

Die Treibjagd

 

Die Treibjagd findet ihr auf mehreren Zaubern der Erweiterung. Sie hat folgende Wirkung:
 

Befinden sich der Wirkende und das Ziel des Zaubers auf einer Linie, werden die zusätzlichen Wirkungen ausgelöst, die hinter dem Wort Treibjagd angegeben sind.


 

„Auf einer Linie“ bedeutet dabei, dass sich Wirkender und Ziel auf derselben Linie bzw. Spalte des Spielbretts befinden müssen. Die Regeln zur Reichweite und zur Sichtlinie gelten wie gewohnt.  Für euch ist nur wichtig zu wissen: Wenn ihr euer Opfer mit einem Zauber mit linearer Reichweite treffen könnt, habt ihr die Bedingungen zur Aktivierung der Treibjagd erfüllt!

Das heißt, ihr besitzt eine gewisse Flexibilität, was die Anwendung eurer Zauber mit Treibjagd betrifft. Dieser Bwork-Bogenschütze kann seine Feinde zum Beispiel ganz gemütlich aus der Ferne angreifen. Aber wenn er sich auf einer Linie mit dem Ziel befindet, kann sich sein Angriff in einen Platzierungszauber verwandeln oder ihm auch die Möglichkeit geben, einem allzu anhänglichen Blockieren-Zauber zu entwischen.

 

In einigen Fällen bekommt ihr durch die Treibjagd enorme Boni, zum Beispiel bei unserem zweiten Spoiler des Tages:

Die Wirkungen beim Angriff des WullyWustruppi sind extrem gefährlich, wenn er mit dem Ziel auf einer Linie ist, sodass eurem Team hier eine starke Waffe zur Verfügung steht. Und selbst wenn diese Voraussetzung nicht zutrifft, hat der WullyWuWulf immer noch einige Schlagkraft, um dem Gegner Schaden zuzufügen.

Ihr seht also: Die Figuren, die die Möglichkeit einer Treibjagd besitzen, sind flexibel einsetzbar. Und wenn ihr euch ihre Platzierung vorher genau überlegt, könnt ihr auch ihr volles Potenzial ausschöpfen.

 

So, das war‘s für heute. Schaut auch immer mal wieder auf unsere Facebook-Seite, wo wir euch in regelmäßigen Abständen die nächsten Spoiler zeigen werden. Bis sehr bald, wenn wir euch das zweite Schlagwort von Wilde Weiten und die zugehörigen Krosmaster präsentieren!

Auf diesen Thread antworten